Was ist in den Tüten?

Juan kommt mit seinem Fahrrad an die mexikanische Grenze. Er hat zwei große Taschen über den Schultern.

Der Wachmann hält ihn an und fragt: “Was ist in den Säcken?”

“Sand”, antwortet Juan. Der Wachmann sagt: “Das werden wir gleich sehen – steigen Sie vom Fahrrad!”

Der Wachmann nimmt die Taschen und reißt sie auseinander, leert sie aus und findet darin nichts als Sand.

Er hält Juan über Nacht fest und lässt den Sand analysieren, nur um festzustellen, dass sich in den Säcken nichts als reiner Sand befindet.

Der Wachmann lässt Juan frei, füllt den Sand in neue Säcke, hievt sie dem Mann auf die Schultern und lässt ihn über die Grenze.

Am nächsten Tag passiert das Gleiche.

Der Wachmann fragt: “Was haben Sie dabei?” “Sand”, sagt Juan. Der Wachmann untersucht die Taschen gründlich und stellt fest, dass sie nichts als Sand enthalten.

Er gibt Juan den Sand zurück, und Juan überquert die Grenze mit seinem Fahrrad. Diese Abfolge von Ereignissen wiederholt sich ein Jahr lang jeden Tag.

Schließlich taucht Juan eines Tages nicht auf, und der Wachmann trifft ihn in einer Cantina in Mexiko.

“Hey, Kumpel”, sagt der Wächter, “ich weiß, dass du etwas schmuggelst. Das macht mich wahnsinnig. Ich denke an nichts anderes mehr…

Ich kann nicht schlafen. Ganz unter uns: Was schmuggelst du?” Juan nippt an seinem Bier und sagt: “Fahrräder.”